Ramsauer Verkehrsbetriebe Logo
E-Mail
Langlaufen in Ramsau am Dachstein

Langlaufen in Ramsau am Dachstein

In Ramsau langlaufen wie ein Weltmeister!

Ramsau ist eine Top-Destination: Steigen Sie ein in jene Loipen, auf denen 1999 die Nordische Weltelite um den Weltmeistertitel gekämpft haben.
Auf dem bis zu 220 Kilometer umfassenden Loipennetz von Ramsau am Dachstein – davon 70 km Sport- und Skatingloipen – erleben sowohl Spitzensportler als auch Genusslanglangläufer "Snow-Wellness" auf den Spuren der Weltmeister.

EIN BESONDERES ERLEBNIS FÜR ROMANTIKER & NACHTSCHWÄRMER
DIE NACHTLOIPE

Flutlicht im und rund um den Stadionbereich:
derzeit nicht in Betrieb!

TIPP DER SAISON
An den vier Vollmondterminen von Dezember bis Februar könnt ihr die Standardloipe OST und WEST
bis 24:00 Uhr am Abend nur bei Mondschein & Naturlicht genießen.

KALI'S CROSS PARK
Kali's Cross Park, der sich im Langlaufstadion Ramsau am Dachstein befindet, bietet auf spielerische Weise einen abwechslungsreichen Technikparkour und wartet darauf erkundet zun werden. 
Mehr erfahren...

UMKLEIDE- UND DUSCHMÖGLICHKEITEN FÜR ALLE LANGLÄUFER
Für nur € 5,- besteht für alle Langläufer die Möglichkeit die Umkleiden inkl. Schließfach & Duschen im Dachstein Bad, während der Öffnungszeiten, zu nutzen.

PARKMÖGLICHKEITEN FÜR ALLE LANGLÄUFER
Mit eurem Langlaufticket stehen euch die Parkplätze
"Alte Mühle"
"Dachstein Event Zentrum" sowie
"Gasthof Stocker"
gratis zu Verfügung.
Die Parkgebühren sind im Langlaufticket inkludiert.

LOIPEN-BETRIEBSZEITEN 2024/25:
Täglich von 07:00 bis 17:00 Uhr 

Alle Loipen auf einen Blick

Um den Winterbericht zu Abonnieren, bitten wir um ein kurzes Mail an [email protected].

Wusstet ihr schon?

Mit dem Kauf eines Langlauftickets steuert ihr einen anteilsmäßigen Kostenersatz für die Loipenentstehung bei.
Somit können wir auch weiterhin die hohen Qualitätsstandards sicherstellen.

Zugesicherte Qualitätsstandards:
- Das Loipennetz verfügt bis zu 220km Loipen.
- Die Loipen werden täglich neu gespurt.
- Die Beschilderung entspricht dem Standard des Loipengütesiegels.
- Im gesamten Gebiet wird eine Loipengebühr eingehoben.




FIS - Regeln

Verhaltensregeln für Skilangläufer

  1. Rücksichtnahme auf die anderen
    Jeder Langläufer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen  gefährdet oder schädigt.
  2. Signalisation, Laufrichtung und Lauftechnik
    Markierungen und Signale (Hinweisschilder) sind zu beachten. Auf den Loipen und Pisten ist in der angegebenen Laufrichtung und Technik zu fahren.
  3. Wahl von Spur und Piste
    Auf Doppel- und Mehrfachspuren muss in der rechten Spur gelaufen werden. Langläufer in Gruppen müssen in der rechten Spur hintereinander laufen. In freier Lauftechnik ist auf der Piste rechts zu laufen.
  4. Überholen
    Überholt werden darf rechts oder links. Der vordere Läufer braucht nicht auszuweichen. Er sollte aber ausweichen, wenn er es gefahrlos kann.
  5. Gegenverkehr
    Bei Begegnungen hat jeder nach rechts auszuweichen. Der abfahrende Langläufer hat Vorrang.
  6. Stockführung
    Beim Überholen, Überholt werden und bei Begegnungen sind die Stöcke eng am Körper zu führen.
  7. Anpassung der Geschwindigkeit an die Verhältnisse
    Jeder Langläufer muss, vor allem auf Gefällstrecken, Geschwindigkeit und Verhalten seinem Können, den Geländeverhältnissen, der Verkehrsdichte und der Sichtweite anpassen. Er muss einen genügenden Sicherheitsabstand einhalten. Notfalls muss er sich fallen lassen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
  8. Freihalten der Loipen und Pisten
    Wer stehen bleibt, tritt aus der Loipe/Piste. Ein gestürzter Langläufer hat die Loipe/Piste möglichst rasch frei zu machen.
  9. Hilfeleistung
    Bei Unfällen ist jeder zur Hilfeleistung verpflichtet.
  10. Ausweispflicht
    Jeder, ob Zeuge oder Beteiligte, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien abgeben.

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken

OSZAR »